In der kürzesten Nacht des Jahres waren über dem ostwestfälischen Detmold leuchtende Nachtwolken zu sehen...
Robin Jähne Natur- und Tierdokumentation
Über diesen Blog
Dienstag, 21. Juni 2022
Leuchtende Nachtwolken über Detmold
Donnerstag, 19. Mai 2022
Autoscheibenrüttler in Zeitlupe
Dieser wunderschöne Blitz schoss am 19. Mai am Nachmittag bei Fromhausen durch das Niederschlagsfeld und in etwa 200m Entfernung am ato vorbei. Und dabei geriet er ins Blickfeld der Zeitlupenkamera, die in 4K Auflösung 1000 Bilder pro Sekunde macht. Es hat ziemlich geknallt...
Samstag, 26. März 2022
Mein Name ist Hase - ich werde gesucht...
Feldhasen bekommen mehrmals im Jahr Junge. Die sitzen nicht in einer Höhle wie bei den Kaninchen, sondern oft in einer Ackerfurche oder einer Mulde - der sogenannten Sasse. Die Jungen sitzen ruhig da, die Mutter kommt in der Regel zweimal am Tag zum säugen. Dummerweise werden manche Hasenjunge dann als hilflos angesehen und angefasst, oder ein Hund kommt vorbei und schnüffelt. Dann traut sich die Mutter in der Regel nicht mehr heran, und das Junge stirbt.
Um bestimmte Aspekte der Lebensweise zu dokumentieren, suchen wir eine Sasse mit Jungen, wo wir ein paar Filmaufnhamen machen können - möglichst im Raum Ostwestfalen. Über eine Nachricht würden wir uns freuen, wenn auch wirklich Jungtiere beobachtet wurden - erwachsene Hasen haben wir bereits gefilmt.
Freitag, 11. März 2022
Wanted: Spinnen gesucht...
Wenn die Sonne langsam an Kraft gewinnt, sind sie zu sehen: feine Spinnfäden auf den Wiesen und Feldern. Manchmal sind besonders viele der Jungspinnen unterwegs - meist passiert das im Herbst, doch auch jetzt im Frühling kommt es vor. Und genau so eine Situation suchen wir für ein Filmprojekt. Es sollte so ähnlich aussehen wie auf den Fotos - nur ein paar Spinnweben, einige Fäden, oder ein paar einzlne Spinnen bringen der Aufnahme nichts. Es sollten viele Jungspinnen an einem Ort vorhanden sein. Wer so etwas entdeckt, sollte sich bei uns melden - am besten unter der
EMail naturfilm@robinjaehne.de
Herzlichen Dank für Euche Hilfe!
Samstag, 5. März 2022
Frühblüher unter dem Sternenhimmel
Langsam verabschieden sich die Wintersternbilder wie Orion und Stier vom Abendhimmel und machen Platz für die Frühlingsboten wie Zwillinge, Krebs und Löwe. Unten sind Märzenbecher und Schnee-glöckchen erblüht. In den Frostnächten lassen sie nach und nach die Blüten hängen. Doch die warmen Strahlen der Morgensonne werden sie später wieder aufrichten. Eine ganze Nacht ist in der Zeitraffer zusammen gefasst...
Sonntag, 20. Februar 2022
Sturm Zeynep
Eigentlich sollte man bei solchem Wetter zuhause bleiben. Wegen der Sicherheit. Doch es gibt Filmer, die genau dann rausgehen, wenn ein Orkan weht. Und dann bringen sie, wenn sie nicht wegfliegen, manchmal interessante Bilder mit. Hier einige Auszüge aus dem Material vom vom Sturm Zeynep. Nach einem feurigen Abendhimmel nach Durchzug der Kaltfront zur Einstimmung sind im Zeitraffer sogar stürzende Bäume zu sehen. Alles entstanden in Lippe (rund um 32760 Detmold) in der Nacht vom 18. auf den 19. Februar 2022.
Sonntag, 20. Juni 2021
Nächtliche Blitze
Endlich gab es mal wieder nächtliche Gewitter - natürlich war ich mit der Kamera draußen. Die Aufnahme entstand am 20. Juni gegen 2 Uhr bei Unna.